Auto-Salon Genf 2013

Die 83. Ausgabe des internationalen Automobil-Salons Genf erwartet 700‘000 Besucher
Seit jeher rückt der internationale Automobil-Salon Genf die technologischen Entwicklungen der Hersteller ins Rampenlicht. So war er der erste internationale Salon, der ab 2009 einen spezifisch der Thematik Alternativantriebe und erneuerbare Treibstoffe gewidmeten Bereich einräumte. Heute finden diese alternativangetriebenen Fahrzeuge auf den Ständen in den Haupthallen Platz. Ein Faltprospekt führt sämtliche Modelle auf, die weniger als 100 g CO2/km ausstossen. 10 % der rund 900 ausgestellten Fahrzeuge entsprechen diesem Kriterium.
Erfreuliche Marktentwicklung in der Schweiz
Die alternativen Antriebe haben 2012 in der Schweiz bei den Personenwagen einen Marktanteil von 2,6 Prozent erreicht, was ein neuer Höchstwert ist. Bei den rein elektrischen Autos erreichte Renault 2012 einen Marktanteil von 33 Prozent und ist damit in der Schweiz die erfolgreichste Marke, was die Elektrofahrzeuge anbelangt. Die Hybridfahrzeuge allein erreichten 2,2 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr am meisten zugelegt haben jedoch die «Plug-in-Fahrzeuge», das heisst die reinen Elektrofahrzeuge, die Elektrofahrzeuge mit Verbrennungsmotor als Range-Extender und die Plug-in- Hybridfahrzeuge. Werden die Kleinmotorfahrzeuge und die leichten Nutzfahrzeuge dazu gezählt, hat sich die Zahl der Neuzulassungen gegenüber 2011 mehr als verdoppelt.
- Chevy Volt
- Hyundai Brennstoffzelleantrieb
- iMiEV in mattorangerot und carbonschwarz
- iMiEV House
- … die Batterie kann nach dem Autoleben weitergenutzt werden
- … „USV“ für das Haus
- iMiEV als Energiespender
- Mitsubishi ist stolz auf den Kleinen
- Sollte das mal der neue iMiEV werden?
- Von vorne …
- … und von hinten
- Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid
- zwei Ladebuchsen, wie auch im iMiEV
- der Outlander im Querschnitt
- Cadillac „Volt“ im schnittigen Design
- Opel Ampera
- Opel Ampera von hinten
- Roding Chassis mit SIEMENS Antrieb
- Studie …
- … mit Wankel Range Extender
- Der RE baut schmal
- Grosskotziger AUDI Stand zelebriert mit (guten) Shows den Status Quo
- Auf dem Goodyear Stand – auch Reifen sind wichtig
- TESLA X
- TESLA X, Blick nach Vorne
- Zweite Sitzreihe im X
- X Falcon Doors
- Grosse Reifen (bestimmt gut teuer?)
- Elon Musk beantwortet Fragen
- George Blankenstein bremst Elon bzgl. EU Supercharger Antwort aus
- Konzept
- VW XL1
- XL1 Interior
- Motor und Kofferraum
- VW e-Co-Motion Bus Konzept
- Regenschirmhalterung in Tür
- Chevrolet Spark EV
- Chevrolet Spark EV
- Chevrolet Spark EV
- Viel hartes Plastik im Spark EV, aber gut gemacht
- Tacho-Display
- Leistungsstarker (vom Volt?) Motor; kommt 2014 nach D
- Toyota Auris Sports Tourer Hybrid Motor …
- … und die kleine Hybrid Batterie
- Toyota i-ROAD Konzept
- Toyota i-ROAD Konzept
- Carlos Ghosn: ‚ich weiss auch nicht ob der ZOE an der Haushaltssteckdose laden kann‘
- Kangoo Maxi Z.E.
- ZOE
- ZOE Tacho-Display (130km Reichweite?)
- Die Übersetzung hat noch Ecken und Kanten
- ZOE ZEN Duftspender
- TWIZY (erinnert etwas an den BMW C1 Roller)
- Spieglein Spiegeln …
- TWIZY Reissverschlussseitenscheiben
- NISSAN LEAF Banner
- Der in UK gefertigte LEAF
- LEAF Tacho-Display
- LEAF Kamera
- HONDA enttäuscht (in Sachen EV)
- Schweizer eCar Verband e’mobile
- Die Ladesäule steht dem ZOE gut
- FISKER, naja…
- DAS ist ein Mitteltunnel
- Rautendesign setzt sich im Inneren fort
- VOLVO Diesel Plug-In
- Von hinten
- EV-Reichweitenanzeige
- Ähnliche viele Taster wie im Ampera
- PSA AIR Querschnitt
- BMW i8 Concept (mit Wasserablauf an der Ladebuchse?)
- BMW i8 Concept
- BMW i3 Coupé Concept
- i3 nuckelt Elektronen
- Mercedes B Klasse als EV Konzept
- 200 km Reichweite
- Smard ed Brabus
- eBike auf eCar (gut für die Traktion…)
- Infinity Zero Emission Concept
- Citroen Hybrid air
- Immerhin ein C-Zero bei Citroen (versteckt im Eck; kein Portfolio-Fahrzeug)
- Von LINDE umgerüsteter Fiat 500
- Rinspeed Konzept MicroMax
- Mit Stehsitzen, Kaffeemaschine und App
- Junge TWIZYs
- ZOE: langsam laden
- ZOE: beschleunigt laden
- ZOE: schnell laden
- ZOE: verschiedene Fussgängerwarntöne
- ZOE: was auf die Reichweite Einfluss hat
- ZOE
- ZOE im Querschnitt
- ZOE im Querschnitt
- Strassenzugelassenes (45 km/h) Golf-Kart
- Land Rover EV Konzept
- Gute Reichweite, da langsam unterwegs
- Monotracer E
- Monotracer E – Cockpit mit Gadgets
- Hallenpanorama
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.