MobiliTec @ Hannover-Messe

Nachfolgend Foto-Impressionen der MobiliTec auf der Hannover-Messe (Messe auf der Messe). Ich fand sie weniger interessant als 2012. Der Besucherandrang an den besucherstärkeren Tagen war jedoch beachtlich. Es war sehr schwer eine Probefahrt auf dem Testparcours zu bekommen – und noch viel mehr einen Probefahrttermin bei VW für den VW Golf 6 Prototypen! Letzterer hat einen ziemlich nervigen (nicht abstellbaren) Fussgängerwarnton (ein pulsierendes Brummen) bis Tempo 30. Renault war leider nicht präsent. Wäre eine gute Gelegenheit gewesen den ZOE zu zeigen (und fahren zu lassen). Die Testpiloten scheuchten die Fahrzeuge engagiert über den Kurs – oftmals mit quietschenden Reifen.
Ganz toll: es waren ständig 20 Elektroautos (aus einer Flotte von 60 Fahrzeugen, vorwiegend i-MiEVs & clones) als Shuttle-Fahrzeuge zur Halle 1 (Metropolitan Solutions) unterwegs. Nicht nur zur Halle 1, sondern sogar IN die Halle hinein – Elektroantrieb sei dank.
Beeindruckt war ich vom LAPP-Systems Ladekabel welches, wenn auch nicht neu auf dem Markt, schon ein Helix-Gedächtnis in der Produkion mit auf den Weg bekommt Es lässt sich einfach zu einem Kreisbündel zusammenlegen. Die Helix versteht sich als platzsparende „Aufräumspirale“ die, im Gegensatz zum herkömmlichen Spiralkabel, weniger Material bei einer identisch maximalen Auszugslänge benötigt und dadurch Platz und Gewicht spart. Weiterhin beeindruckte mich der „Twizy-Konkurrenten“ COLIBRI. Der geschlossene Einsitzer (als Quad eingestuft) macht einen sehr guten Eindruck. Marktstart, zunächst an Geschäftskunden, soll 2015 sein.
- 180 kg, 144 Zellen, Max. Ladestrom 320 A, 264 V Nominal, 123 Liter Volumen, wassergekühlt, Systemgesamtleistung 118 kW
- http://www.e-mobilitaet.ag/tags/messerschmitt-kabinenroller/
- Es bleibt beim Launch auf der IAA. Alle Elektrofahrzeuge sollen vorne blaue LEDs bekommen.
- Pragmatisch einfache (aber wirkungsvolle) Combostecker-Abdeckungen im e-UP
- DHL soll im Juni 50 Prototypen des Streetscooter Zustellfahrzeuges bekommen
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.