IAA 2013 – Tag 1

Foto-Impressionen von der IAA 2013 in Frankfurt. Bilder von TESLA, Mitsubishi, smart, Concept Cars, Mercedes, … Meine Erst(mit)fahrt in einem BMW i3: Erwachsen aber hinten nichts für Erwachsene auf längeren Strecken – bequemes Gestühl, genügend Kopffreiheit, aber die Knie / der Beinwinkel für Durchschnittsmitteleuropäer zu steil. Seriöser Auftritt. Elektromobilität ist nichts besonderes, sondern gehört zu BMW. Auf der Presseshow wurde erwähnt dass auch zu MINI ein elektrifizierter Antrieb gehört.
Bei TESLA war nichts wirklich Neues zu hören oder sehen. Leider wurde der Protoyp des X welcher in Genf im Frühjahr gezeigt wurde nicht ausgestellt. Der Fokus liegt auf dem jetzt auch in Europa verfügbaren TESLA S. Der Wagen wurde von vielen Fachbesuchern kritisch beäugt und betastet. Hier ein ungleiches Spaltmass, da eine Innenraumkomponente windiger Art, dort eine Ecke für die ein deutsches Premiumfahrzeug nicht durch die Qualitätskontrolle käme. Und doch: der Wagen fasziniert auch ohne die eigentliche Faszination erlebt zu haben: die Fahrt. Anders als am Auto-Salon in Genf waren keine Top-Executives von TESLA präsent.
Bei Daimler war die neue S-Klasse als Plug-In Hybrid zu bestaunen. Dieser trägt in der Plug-In Variante einen „Nissan Leaf Batteriebürzel“ im Kofferraum. Das Ladevolumen ist mau, kein Vergleich zum TESLA S (welcher sogar noch einen zweiten Kofferraum unter der Motorhaube hat („Frunk“)). Das Interior des Innenraums sah nach zu dick aufgetragenem Vermögen aus. Weiter bei Daimler: die mit TESLA-Technologie elektrifizierte B-Klasse und der sehr sehr teure SLS. Noch mehr bunte Elektrosmarties bei SMART. In allen Farben und Ausstattungen waren die sympathischen Innenstadtwusler zu bestaunen.
Mitsubishi präsentierte unauffällig den Outlander PHEV (Plug-In Hybrid) in einer noch-nicht-Europa-Version. Dieser wirkte im Innenraum pragmatisch-amerikanisch-robust. Der ebenfalls gezeigte i-MiEV wird noch immer mit fast 30k EUR bepreist. Wie soll dieser gegen einen Nissan Leaf und andere Konkurrenten bestehen können? Für überschaubar mehr Invest bekommt man dann sogar (wenn auch nicht gleich zum Mitnehmen) einen BMW i3. Bei Peugeot war der iON nicht mehr zu sehen, bei CITROEN wurde der C-ZERO als Car-Sharing-Fahrzeug gezeigt.
YouTube – IAA 2013 – BMW Presseveranstaltung – BMW i3 / i8 / X5 eDrive
YouTube – IAA 2013 – TESLA – Pressekonferenz
- BMW Pressepräsentation
- BMW X5 eDrive Concept
- BMW eRoller
- TESLA S Chassis
- TESLA S Chassis
- TESLA S Chassis
- TESLA Supercharger und Model S
- TESLA S von oben
- TESLA S Frunk
- TESLA S Tür
- smart electric drive
- smart Concept
- smart Concept
- smart – Living Electric
- smart ED Cabrio mit Veloheckträger
- Mercedes S-Klasse Plug-In Hybrid
- Mercedes S-Klasse Plug-In Hybrid
- smart electric drive
- AUDI A3 e-tron
- AUDI A3 e-tron
- smart -. LIVING ELECTRIC
- Noch wahr: das einzige serienmässige eCabrio
- AUDI A3 e-tron
- AUDI A3 e-tron
- AUDI A3 e-tron
- AUDI A3 e-tron Monitor
- Mercedes B-Klasse Electric Drive
- Mercedes Electric Drive
- AUDI A3 e-tron Cockpit
- AUDI A3 e-tron Schalthebel
- Mercedes B-Klasse Electric Drive Ladeport
- Mercedes B-Klasse Electric Drive Cockpit
- Mercedes B-Klasse Electric Drive Cockpit
- Mercedes B-Klasse Electric Drive Spec
- Mercedes SLS AMG Electric Drive
- Mercedes Electric Drive
- SLS AMG Electric Drive
- SLS AMG Electric Drive
- Mercedes Hybrid Drivetrain
- Car2Go
- SLS AMG Electric Drive
- SLS AMG Spec
- BMW i3 im Shuttle-Ausseneinsatz
- Mercedes S-Klasse Hybrid-Ladebuchse
- Mercedes S-Klasse Hybrid Kofferraum mit „Leaf Buckel“
- TESLA S Kofferraum-Klappe
- TESLA S Touchscreen
- TESLA S Scheinwerfer
- Range Rover Hybrid
- Fiat 500E Ladebuchse
- Fiat 500E
- VOLVO V60 Diesel Plug-In Hybrid
- VOLVO V60 Diesel Plug-In Hybrid
- Fiat 500E Fahrstufenwählknöpfe
- Fiat 500E Cockpit
- Fiat 500E
- Twizy mit Pioneer Anlage
- Uni-Studie mit vier radnahen Motoren (ABS-Steuerungstest)
- Uni-Studie mit vier radnahen Motoren (ABS-Steuerungstest)
- Fahrradi Human Powered Vehicle
- Twizy @ Pioneer
- Ford Focus Electric
- Phoenix Contact Green Bug
- Schaeffler Radnabenmotor
- Schaeffler Radnabenmotor
- Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid (nicht EU-Version)
- Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid Cockpit
- Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid Schalthebel
- Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid Display
- Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid Kofferraum
- Mitsubishi i-MiEV Batterie
- Mitsubishi i-MiEV (noch immer für 29.xxx EUR)
- Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid Ladeport (ohne CHAdeMO)
- Mitsubishi Outlander Plug-In Hybrid Kofferraumboden
- Ab 2015 aus Süd-Korea, Light Car mit 500 km Reichweite
- Innenraum des Süd-Koreanischen Concept Cars
- Opel Ampera
- Elektrifizierter Porsche (Siemens)
- Französischer Prototype
- Twike & Smart
- Mia
- Ausbildungsplatz für Hybrid-/eCar Fachkräfte
- Fisker Karma
- Ubitricity
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.